unsere Referenzen
unsere Referenzen
1. Projektbeschreibung
Im Zuge der Umnutzung des ehemaligen Sophienspitals zu einem Bildungs-zentrum und Wohngebäude plante Bleidt Engineering eine hochmoderne Energiezentrale. Die Herausforderung bestand darin, innovative Technologien mit den baulichen Gegebenheiten des teilweise denkmalgeschützten Gebäudes zu kombinieren, um eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung sicherzustellen.
Erzeugungstechnologien:
- Sole-Wasser-Wärmepumpen und Kältemaschinen mit
- Erdsonden als Quelle und Senke
- Fernwärmeumformer aus dem Fernwärmeprimärnetz der Wien Energie
Nutzungsarten und Verbraucher:
- Beheizung und Kühlung des Objekts
Radiatoren, Fußbodenheizung und Betonkernaktivierung - Lüftung, Fancoils
- Fußbodentemperierung mittels Freecooling über die Erdsonden
- Trinkwarmwasserversorgung
3. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
- Erdsonden zur saisonalen Energiespeicherung
- Kombination aus Wärmepumpentechnik und Fernwärme für maximale Flexibilität und Versorgung der Nieder- und Hochtemperaturverbraucher
- Hoher Anteil an regenerativer Energie im Energiemix
4. Besondere Herausforderungen
- Abstimmung der Erzeugungsanlage auf unterschiedliche Abnehmer und Temperaturniveaus unter Einhaltung einer maximalen Ausnutzung der regenerativen Energiequellen
- Integration der Anlagenteile in eine geometrisch komplexe Raumgebung



